Volker Heil wrote:
...
Post by Volker HeilPost by Peter Fleischermir scheint, dein Programmzonzept erwartet von dir noch eine
klitzekleine Verbesserung:-)
Nur eine ?!? :-)
Volker,
wenigstens den Humor hast du noch nicht verloren:-)
...
Post by Volker HeilIch möchte nun einfach nur ein paar "Formatier-Buttons" einbauen.
(Die Möglichkeiten sollen bewusst auf 4 Farben, 3 Schriftarten, Fett,
Kursiv und Unterstrichen reduziert werden)
Also ein kleines "Mini-WordPad".
Farben: RichTextBox.SelectionColor
Schriftarten: neues Font-Objekt zuweisen; wie mit den alten Einstellungen
Fett, Kursiv und Unterstrichen zu verfahren ist, sollte im Pflichtenheft
beschrieben sein. In Word-Pad z.B. wird mit der Funktion Format/Schriftart
sehr unterschiedlich verfahren, wenn diese Formatierungen nicht, teilweise
oder ganz auf den markierten Bereich zutreffen.
Einzelformatierung: s. mein Codeschnipsel
Post by Volker HeilBin ich der Einzige der sowas macht?
WordPad neu erfinden? In VB.NET programmieren? Einen Codeschnipsel analog
meinem bzw. besser durchdacht zu nutzen, glaube ich, trifft bestimmt öfter
zu:-)
...
Post by Volker HeilPost by Peter FleischerLeite von der dotNET-RechTextBox einfach ein neues Control ab, was
voll deinen Wünschen entspricht. Wo ist das Problem?
Das Problem?
Weil erstens die Programmierung sehr mühsam ist (im Vergleich zu VB6,
aber das würde ich ja in Kauf nehmen)
Solange du VB.NET immer mit VB6 vergleichst, wird das mühsam bleiben. VB.NET
ist eine neue Sprache mit Sprachelementen, die auch in VB6 oder in Modula-2
oder in ALGOL genutzt wurden. Trenne dich einfach von VB6 und denke nur in
Objekten mit Eigenschaften, Methoden und ggf. Ereignissen. Dann bist du
VB.NET viel näher und alles wird einfacher.
Post by Volker HeilZweitens ich den Code von dir nicht zu laufen bekomme
(kann daran liegen, dass ich noch nicht lange mit .net zu tun habe,
und den Spass bisher eher Hobbymässig betrieben habe)
Drittens *sehr kleinlaut* wenn der Code erstmal funzt,
ich hab' noch nie ein Control von einem anderen abgeleitet.
Ist das sehr kompliziert?
Jeder fängt mal. Nein, das ist nicht kompliziert. Schau dir mal die Hilfe zu
Inherits an oder studiere eines der vielen Bücher zu diesem Thema. Hier mal
ein Beispiel für ein eigenes DataGrid, welches vom DataGrid abgeleitet wurde
und in der Grundeinstellung roten Kopfzeilentext hat:
Friend WithEvents myDataGrid As myDataGridClass
Private Sub DataGridZuweisen()
myDataGrid = New myDataGridClass
With myDataGrid
CType(myDataGrid,
System.ComponentModel.ISupportInitialize).BeginInit()
.Location = New System.Drawing.Point(10, 10)
.Name = "DataGrid1"
.Size = New System.Drawing.Size(Me.Width - 28, Me.Height - 40)
.TabIndex = 0
Me.Controls.AddRange(New System.Windows.Forms.Control() {myDataGrid})
CType(myDataGrid, System.ComponentModel.ISupportInitialize).EndInit()
End With
End Sub
Public Class myDataGridClass
Inherits System.Windows.Forms.DataGrid
Sub New()
Me.DataMember = ""
Me.HeaderForeColor = Color.Red
End Sub
End Class
Peter