Discussion:
Zeilenumbruch, Tabulator in EMail-Body
(zu alt für eine Antwort)
Volker
2006-02-23 08:32:00 UTC
Permalink
Hallo,

folgende "Herausforderung". Ich will mit dem Standard-EMailprogramm aus
VB.NET(1.1) einen Mail-Versand initieren. Das funktioniert anhand des
Codes den ich hier in der Group fand auch sehr gut. Das Problem ist,
das ich geringfügige Formatierungen (Zeilenumbruch, Tabulator)
verwenden will, dies aber hier bei meinen EMailer (Outlook 2003) nicht
wirklich umgesetzt wird. Am besten wäre natürlich ein Sample, das
sowohl für HTML-Konfigurierte als auch Text-Konfigurierte Mailer
funktioniert!

Codesample:

Try
Dim psi As New ProcessStartInfo
psi.UseShellExecute = True
psi.FileName = _

"mailto:***@gmail.com?subject=EMail-Test&body=Ich bin ein
Blindtext" & Environment.Newline & "Ich bin ein Blindtext" & vbTab &
"Ich bin ein Blindtext"
Process.Start(psi)
Catch ex As Exception
MsgBox("Es wurde kein EMail-Programm gefunden.",
MsgBoxStyle.Exclamation, Text)
End Try



Gruß
Volker
Herfried K. Wagner [MVP]
2006-02-23 10:05:59 UTC
Permalink
Hallo Volker!
Post by Volker
folgende "Herausforderung". Ich will mit dem Standard-EMailprogramm aus
VB.NET(1.1) einen Mail-Versand initieren. Das funktioniert anhand des
Codes den ich hier in der Group fand auch sehr gut. Das Problem ist,
das ich geringfügige Formatierungen (Zeilenumbruch, Tabulator)
verwenden will, dies aber hier bei meinen EMailer (Outlook 2003) nicht
wirklich umgesetzt wird. Am besten wäre natürlich ein Sample, das
sowohl für HTML-Konfigurierte als auch Text-Konfigurierte Mailer
funktioniert!
[...]
Blindtext" & Environment.Newline & "Ich bin ein Blindtext" & vbTab &
"Ich bin ein Blindtext"
Das Problem ist, dass verschiedene Mailclients unterschiedlich formatierten
Text erwarten. Manche erfordern überhaupt eine URL-codierung des Textes,
andere wiederum können damit nicht umgehen. Ähnlich verhält es sich mit der
Unterscheidung zwischen normalem Text, Rich-Text und HTML.

Öffnen von Dateien, Anwendungen, Dokumenten im Web sowie des Mailclients
<URL:http://dotnet.mvps.org/dotnet/faqs/?id=openfileappwebpage&lang=de>
--
M S Herfried K. Wagner
M V P <URL:http://dotnet.mvps.org/>
V B <URL:http://classicvb.org/petition/>
Volker
2006-02-23 11:53:30 UTC
Permalink
Hallo Herfried,
Post by Herfried K. Wagner [MVP]
Das Problem ist, dass verschiedene Mailclients unterschiedlich formatierten
Text erwarten. Manche erfordern überhaupt eine URL-codierung des Textes,
andere wiederum können damit nicht umgehen. Ähnlich verhält es sich mit der
Unterscheidung zwischen normalem Text, Rich-Text und HTML.
Das dachte ich auch, und hatte auch mit den Bordmitteln von VB.NET
meine liebe Not.
Aber nun habe ich nochmal richtig gegoogelt (Suchbegriff: &body) und
auch gleich auf Anhieb die Lösung gefunden.

http://www.ianr.unl.edu/internet/mailto.html
MailTo with multiline message in Body
mailto:***@gmail.com?&body=The message's first
paragraph.%0A%0aSecond paragraph.%0A%0AThird Paragraph.
NOTE: Use "%0A" for a new line, use "%0A%0A" for a new line
preceded by a blank line.

Werde das noch im Laufe des Tages mit verschiedenen Mailclients
"verproben".
Post by Herfried K. Wagner [MVP]
Öffnen von Dateien, Anwendungen, Dokumenten im Web sowie des Mailclients
<URL:http://dotnet.mvps.org/dotnet/faqs/?id=openfileappwebpage&lang=de>
Ja, den Code hatte ich ja schon verwendet! ;-)

Gruß
Volker
Herfried K. Wagner [MVP]
2006-02-23 13:39:16 UTC
Permalink
Hallo Volker!
Post by Volker
Post by Herfried K. Wagner [MVP]
Öffnen von Dateien, Anwendungen, Dokumenten im Web sowie des Mailclients
<URL:http://dotnet.mvps.org/dotnet/faqs/?id=openfileappwebpage&lang=de>
Ja, den Code hatte ich ja schon verwendet! ;-)
Beachte das 'UrlEncode', das dir das Eingeben von "%0A" und Co. spart.
--
M S Herfried K. Wagner
M V P <URL:http://dotnet.mvps.org/>
V B <URL:http://classicvb.org/petition/>
Volker
2006-02-23 14:27:07 UTC
Permalink
Hallo Herfried,

die Funktion 'UrlEncode' hatte ich ausprobiert, aber leider war das
gelieferte Ergebnis, für meine Zwecke nicht verwendbar.

Trotzdem danke für deinen Hinweis.

Gruß
Volker

Loading...