Discussion:
VB.NET und Acrobat Reader zum drucken bewegen
(zu alt für eine Antwort)
MirkoA
2004-05-08 05:23:12 UTC
Permalink
Tag Leute,
habe ein sehr dringenden Problem!!
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken zu
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann alle
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.

Kann mir da mal jemand helfen???????
Karsten Sosna
2004-05-08 05:31:10 UTC
Permalink
"MirkoA" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:O%***@TK2MSFTNGP12.phx.gbl...
^^^^^^^^^
Da sollte der volle Name stehen!
Post by MirkoA
Tag Leute,
habe ein sehr dringenden Problem!!
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken zu
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann alle
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.
IMHO, sieht der AcrobatReader keine Automatisierung vor.

Es gibt allerdings im I-Net Tools, die PDF's drucken können(Mußt Du mal
etwas google'n)
--
Gruß Scotty
MirkoAlken
2004-05-08 06:22:55 UTC
Permalink
Post by Karsten Sosna
^^^^^^^^^
Da sollte der volle Name stehen!
Post by MirkoA
Tag Leute,
habe ein sehr dringenden Problem!!
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken
zu
Post by MirkoA
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann alle
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.
IMHO, sieht der AcrobatReader keine Automatisierung vor.
Es gibt allerdings im I-Net Tools, die PDF's drucken können(Mußt Du mal
etwas google'n)
--
Gruß Scotty
Es muss doch ne Lösung geben!!?!?!?!??!
Karsten Sosna
2004-05-08 06:31:09 UTC
Permalink
--
Gruß Scotty
Post by MirkoAlken
Post by Karsten Sosna
^^^^^^^^^
Da sollte der volle Name stehen!
Post by MirkoA
Tag Leute,
habe ein sehr dringenden Problem!!
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken
zu
Post by MirkoA
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann
alle
Post by Karsten Sosna
Post by MirkoA
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.
IMHO, sieht der AcrobatReader keine Automatisierung vor.
Es gibt allerdings im I-Net Tools, die PDF's drucken können(Mußt Du mal
etwas google'n)
--
Gruß Scotty
Es muss doch ne Lösung geben!!?!?!?!??!
Schau Dir mal dieses Posting an.

http://groups.google.de/groups?q=pdf+print+vb.net&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&newwindow=1&selm=OyN%23IxEsCHA.968%40TK2MSFTNGP12&rnum=2

google'n ist nicht schwer

--
Gruß Scotty
Jürgen Beck
2004-05-08 09:23:38 UTC
Permalink
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum
Drucken zu bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund
öffen >> dann alle Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader
schließen.
Hallo Mirko,

mit dem Acrobat Reader kann man mit der Befehlszeile
///
AcroRd32.exe /p /h Dateiname.pdf
\\\
eine PDF-Datei mit den Standarddrucker drucken.
Mit
///
AcroRd32.exe /t Dateiname.pdf Druckername
\\\
kann man sogar einen Drucker angeben.
Ein Druckername kann hier natürlich nach UNC-Norm angegeben werden:
"\\CONTROL\HP LaserJet 4L"

Hilft das? :-)
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
MirkoAlken
2004-05-09 09:13:45 UTC
Permalink
Post by Jürgen Beck
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum
Drucken zu bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund
öffen >> dann alle Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader
schließen.
Hallo Mirko,
mit dem Acrobat Reader kann man mit der Befehlszeile
///
AcroRd32.exe /p /h Dateiname.pdf
\\\
eine PDF-Datei mit den Standarddrucker drucken.
Mit
///
AcroRd32.exe /t Dateiname.pdf Druckername
\\\
kann man sogar einen Drucker angeben.
"\\CONTROL\HP LaserJet 4L"
Hilft das? :-)
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
könntest du mir das mal bitte hier mit einbauen?????
DANKÄÄÄÄ
Private Sub Adobe_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As
System.EventArgs) Handles Adobe.Click

' öffnet ein beliebiges Programm...hier Adobe Acrobat

Dim test As Integer

test = Shell("C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe ")

End Sub
Jürgen Beck
2004-05-09 09:29:29 UTC
Permalink
Post by MirkoAlken
Post by Jürgen Beck
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum
Drucken zu bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund
öffen >> dann alle Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader
schließen.
mit dem Acrobat Reader kann man mit der Befehlszeile
///
AcroRd32.exe /p /h Dateiname.pdf
\\\
eine PDF-Datei mit den Standarddrucker drucken.
Mit
///
AcroRd32.exe /t Dateiname.pdf Druckername
\\\
kann man sogar einen Drucker angeben.
"\\CONTROL\HP LaserJet 4L"
könntest du mir das mal bitte hier mit einbauen?????
DANKÄÄÄÄ
Private Sub Adobe_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As
System.EventArgs) Handles Adobe.Click
' öffnet ein beliebiges Programm...hier Adobe Acrobat
Dim test As Integer
test = Shell("C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe ")
End Sub
Hallo Mirko,

ich würde dazu nicht den Shell-Befehl, sondern die dafür zuständigen
.NET-Klassen nehmen.

\\\
Imports System.Diagnostics
[..]
Dim psi As New ProcessStartInfo()
psi.FileName = "AcroRd32.exe"
psi.Arguments = /t Dateiname.pdf Druckername"
Process.Start(psi)
///

Die vielen Möglichkeiten zur Process- und ProcessStartInfo-Klasse vor allem
zur nachträglichen Überwachung des Prozesses findest Du in der
.NET-Dokumentation.
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
MirkoAlken
2004-05-09 09:59:16 UTC
Permalink
Post by Jürgen Beck
Post by MirkoAlken
Post by Jürgen Beck
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum
Drucken zu bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund
öffen >> dann alle Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader
schließen.
mit dem Acrobat Reader kann man mit der Befehlszeile
///
AcroRd32.exe /p /h Dateiname.pdf
\\\
eine PDF-Datei mit den Standarddrucker drucken.
Mit
///
AcroRd32.exe /t Dateiname.pdf Druckername
\\\
kann man sogar einen Drucker angeben.
"\\CONTROL\HP LaserJet 4L"
könntest du mir das mal bitte hier mit einbauen?????
DANKÄÄÄÄ
Private Sub Adobe_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As
System.EventArgs) Handles Adobe.Click
' öffnet ein beliebiges Programm...hier Adobe Acrobat
Dim test As Integer
test = Shell("C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe ")
End Sub
Hallo Mirko,
ich würde dazu nicht den Shell-Befehl, sondern die dafür zuständigen
.NET-Klassen nehmen.
\\\
Imports System.Diagnostics
[..]
Dim psi As New ProcessStartInfo()
psi.FileName = "AcroRd32.exe"
psi.Arguments = /t Dateiname.pdf Druckername"
Process.Start(psi)
///
Die vielen Möglichkeiten zur Process- und ProcessStartInfo-Klasse vor allem
zur nachträglichen Überwachung des Prozesses findest Du in der
.NET-Dokumentation.
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
Tag nochmal....
kann ich dir vielleicht mal mein Projekt zuschicken!?!? Würdest du dir das
mal ansehen.....muss das nämlich bis morgen früh fertig haben. schicke es
dir dann per Mail....OK?? falls du das machen würdest, dann meld dich mal
unter folgender E-Mail Adresse. ***@epost.de

VIELEN DANK
Jürgen Beck
2004-05-09 13:58:53 UTC
Permalink
Post by MirkoAlken
kann ich dir vielleicht mal mein Projekt zuschicken!?!? Würdest du dir
das mal ansehen.....muss das nämlich bis morgen früh fertig haben.
schicke es dir dann per Mail....OK?? falls du das machen würdest, dann
Hallo Mirko,

habe leider jetzt erst Dein Posting gelesen. Da ich die nächsten paar
Stunden unterwegs bin, wird es zeitlich heute wohl nichts mehr werden. Tut
mit leid.
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
MirkoAlken
2004-05-09 14:59:39 UTC
Permalink
Post by Jürgen Beck
Post by MirkoAlken
kann ich dir vielleicht mal mein Projekt zuschicken!?!? Würdest du dir
das mal ansehen.....muss das nämlich bis morgen früh fertig haben.
schicke es dir dann per Mail....OK?? falls du das machen würdest, dann
Hallo Mirko,
habe leider jetzt erst Dein Posting gelesen. Da ich die nächsten paar
Stunden unterwegs bin, wird es zeitlich heute wohl nichts mehr werden. Tut
mit leid.
--
Jürgen Beck
MCSD.NET, MCDBA, MCSE, MCT, MVP .NET
MCP CRM Application/Installation/Customization
www.Juergen-Beck.de
kann ich dir es trotzdem schicken und du guckst es dir morgen mal an???
wäüre echt nett
Herfried K. Wagner [MVP]
2004-05-09 15:01:30 UTC
Permalink
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken zu
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann alle
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.
Eventuell:

\\\
Dim p As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo()
p.Verb = "print"
p.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Hidden
p.FileName = "C:\filename.pdf"
p.UseShellExecute = True
System.Diagnostics.Process.Start(p)
///
--
Herfried K. Wagner [MVP]
<URL:http://dotnet.mvps.org/>
MirkoAlken
2004-05-09 19:08:12 UTC
Permalink
Post by Herfried K. Wagner [MVP]
Post by MirkoA
Ich habe in einer Listbox eine Reihe von pdf-Datei stehen. Wie ist es
möglich diese Liste nacheinander weg über den Acrobat Reader zum Drucken zu
bekommen!?!?!?!??!? Das heißt den Reader im Hintergrund öffen >> dann alle
Dokumente drucken >>> und dann wieder den Reader schließen.
\\\
Dim p As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo()
p.Verb = "print"
p.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Hidden
p.FileName = "C:\filename.pdf"
p.UseShellExecute = True
System.Diagnostics.Process.Start(p)
///
--
Herfried K. Wagner [MVP]
<URL:http://dotnet.mvps.org/>
Und wie kann ich den Drucker vorher auswählen?? Also wie bei jedem Druck
soll vorher die Box aufgehen, indeer man alles mögliche umstellen kann.
Anschließend soll gedruckt werden.

Loading...