Discussion:
Starten einer ClickOnce Anwendung funktioniert nicht
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Schumacher
2007-09-04 10:38:16 UTC
Permalink
Hallo liebe dotnet Gemeinde,

ich habe ein Problem mit einer ClickOnce Anwendung. Ich habe eine
Anwendung die auch als Offline Anwendung läuft. Diese funktioniert
seit Monaten ohne Probleme auf allen Rechnern im Netzwerk. Nun sind 3
neue PC's hinzugekommen. Diese wurden mit allen dotnet Frameworks und
MS Updates unter WinXP aufgesetzt. Bei diesen Rechnern wurde nun auch
die Anwendung über den Webbrowser installiert und funktionierte zuerst
perfekt. Nach dem Schließen der Anwendung und dem Versuch die
Applikation über den Programmmenü-Eintrag zu starten. erscheint der
typische Dialog wenn der Dateityp KEINER Anwendung zugeordnet wurde.
Windows möchte nun wissen mit welcher Anwendung die Datei geöffnet
werden soll. Der Start der Anwendung über die Webseite funktioniert
ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee, wie ich Windows mitteile, das die Anwendung mit
dem dotnet Framework gestartet werden soll?

Viele Grüße Thomas
Markus Kraus
2007-09-06 19:42:04 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

die Verknüpfung ist in der Windows Registry unter folgenden Schlüsseln
definiert:
- HKEY_CLASSES_ROOT\.application
- HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest

Das Default Eintrag in
"HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open\command" ist das
Programm, an das die .application Datei übergeben wird.

Sind diese Einträge bei Dir vorhanden?
Unten findest Du den entsprechenden Auszug aus meiner Registry - ist
allerdings Windows Vista.

Grüße

Markus

--- Regedit Export ---
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application]
"Content Type"="application/x-ms-application"
@="Application.Manifest"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application\bootstrap]
@="bootstrap.application.1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest]
@="Application Manifest"
"EditFlags"=dword:00010000
"BrowserFlags"=dword:00001000

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\CLSID]
@="{98af66e4-aa41-4226-b80f-0b1a8f34eeb4}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\DefaultIcon]
@="C:\\Windows\\system32\\dfshim.dll,1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell]
@="open"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open\command]
@="rundll32.exe dfshim.dll,ShOpenVerbApplication %1"



"Thomas Schumacher" <***@ibs-bensheim.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@50g2000hsm.googlegroups.com...
Hallo liebe dotnet Gemeinde,

ich habe ein Problem mit einer ClickOnce Anwendung. Ich habe eine
Anwendung die auch als Offline Anwendung läuft. Diese funktioniert
seit Monaten ohne Probleme auf allen Rechnern im Netzwerk. Nun sind 3
neue PC's hinzugekommen. Diese wurden mit allen dotnet Frameworks und
MS Updates unter WinXP aufgesetzt. Bei diesen Rechnern wurde nun auch
die Anwendung über den Webbrowser installiert und funktionierte zuerst
perfekt. Nach dem Schließen der Anwendung und dem Versuch die
Applikation über den Programmmenü-Eintrag zu starten. erscheint der
typische Dialog wenn der Dateityp KEINER Anwendung zugeordnet wurde.
Windows möchte nun wissen mit welcher Anwendung die Datei geöffnet
werden soll. Der Start der Anwendung über die Webseite funktioniert
ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee, wie ich Windows mitteile, das die Anwendung mit
dem dotnet Framework gestartet werden soll?

Viele Grüße Thomas
Gerold Mittelstädt
2007-09-06 20:44:37 UTC
Permalink
Hallo Markus!
Post by Markus Kraus
Unten findest Du den entsprechenden Auszug aus meiner Registry - ist
allerdings Windows Vista.
Kein Unterschied zu XP
--
Viele Grüße!
Thomas Schumacher
2007-09-11 07:07:29 UTC
Permalink
Hallo Markus,

danke für Deine Antwort, aber:

Die Registry Einträge sehen gut aus. Hat noch jemand eine Idee?

Viele Grüße Thomas



Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application]
"Content Type"="application/x-ms-application"
@="Application.Manifest"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application\bootstrap]
@="bootstrap.application.1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest]
"BrowserFlags"=dword:00001000
"EditFlags"=dword:00010000
@="Application Manifest"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\CLSID]
@="{98af66e4-aa41-4226-b80f-0b1a8f34eeb4}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\DefaultIcon]
@="C:\\WINDOWS\\system32\\dfshim.dll,1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell]
@="open"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open\command]
@="rundll32.exe dfshim.dll,ShOpenVerbApplication %1"
Post by Gerold Mittelstädt
Hallo Markus!
Post by Markus Kraus
Unten findest Du den entsprechenden Auszug aus meiner Registry - ist
allerdings Windows Vista.
Kein Unterschied zu XP
--
Viele Grüße!
Markus Kraus
2007-09-11 07:22:43 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

wenn die Zuordnung an sich stimmt, fällt mir nur noch folgendes sein:
- Link im Startmenü ist defekt (Test: URL
http://DeinServer/.../DeineClickOnceAnwendung.application direkt ausführen).
- Applikation (rundll32.exe) ist nicht vorhanden ... was recht ungewöhnlich
wäre.

Grüße

Markus

"Thomas Schumacher" <***@ibs-bensheim.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@57g2000hsv.googlegroups.com...
Hallo Markus,

danke für Deine Antwort, aber:

Die Registry Einträge sehen gut aus. Hat noch jemand eine Idee?

Viele Grüße Thomas



Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application]
"Content Type"="application/x-ms-application"
@="Application.Manifest"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.application\bootstrap]
@="bootstrap.application.1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest]
"BrowserFlags"=dword:00001000
"EditFlags"=dword:00010000
@="Application Manifest"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\CLSID]
@="{98af66e4-aa41-4226-b80f-0b1a8f34eeb4}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\DefaultIcon]
@="C:\\WINDOWS\\system32\\dfshim.dll,1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell]
@="open"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\Application.Manifest\shell\open\command]
@="rundll32.exe dfshim.dll,ShOpenVerbApplication %1"
Post by Gerold Mittelstädt
Hallo Markus!
Post by Markus Kraus
Unten findest Du den entsprechenden Auszug aus meiner Registry - ist
allerdings Windows Vista.
Kein Unterschied zu XP
--
Viele Grüße!
Loading...