Discussion:
SharpZipLib
(zu alt für eine Antwort)
Karsten Sosna
2008-09-04 06:59:00 UTC
Permalink
Hallo NG,
sicherlich ist der eine oder andere von Euch dabei der die "SharpZipLib"
nutzt. Ich habe da ein Problem mit den Dateieinträgen und zwar wenn die
Dateinamen Umlaute enthalten. Diese werden dann weder im Archiv, noch nach
dem Entpacken richtig angezeigt. Also aus bspw. "Müden.png" wird
"M³den.png".

Danke für jeden Tipp.
--
Gruß Scotty
Karsten Sosna
2008-09-04 07:44:46 UTC
Permalink
Post by Karsten Sosna
sicherlich ist der eine oder andere von Euch dabei der die "SharpZipLib"
nutzt. Ich habe da ein Problem mit den Dateieinträgen und zwar wenn die
Dateinamen Umlaute enthalten. Diese werden dann weder im Archiv, noch nach
dem Entpacken richtig angezeigt. Also aus bspw. "Müden.png" wird
"M³den.png".
Ich habe mir jetzt die neuste Version heruntergeladen. Damit gibt es das
Problem nicht, es verlagert sich nur. Diesmal werden die Umlaute im
Kommentar nicht mehr richtig angezeigt, ich schätze aber mal das ist jetzt
eine Sache der Kodierung. Außerdem produzierte mein alter Code mit der neuen
Dll fehlerhafte Archive, hier musste ich meinen Code ändern. Der neue
Beispielcode nutzt nämlich das CRC32-Objekt nicht mehr, gehe davon aus, dass
das der Fehler war. Ansonsten funktioniert es aber jetzt.
--
Gruß Scotty
Karsten Sosna
2008-09-04 08:14:23 UTC
Permalink
...Diesmal werden die Umlaute im Kommentar nicht mehr richtig angezeigt,
ich schätze aber mal das ist jetzt eine Sache der Kodierung.
Ich weiß nicht ob es das in der alten Version auch schon gegeben hat, aber
mit ZipConstants kann man den Text wandeln. Vielleicht hätte das auch bei
den Einträgen funktioniert.
\\\
Dim comment As String = "Hällo würld"
strmZipOutputStream.SetComment(ZipConstants.ConvertToString(System.Text.Encoding.Default.GetBytes(comment)))
///
--
Gruß Scotty
Stefan Simon
2008-09-12 12:35:49 UTC
Permalink
Post by Karsten Sosna
Hallo NG,
sicherlich ist der eine oder andere von Euch dabei der die "SharpZipLib"
nutzt. Ich habe da ein Problem mit den Dateieinträgen und zwar wenn die
Dateinamen Umlaute enthalten. Diese werden dann weder im Archiv, noch nach
dem Entpacken richtig angezeigt. Also aus bspw. "Müden.png" wird
"M³den.png".
Hmm, ist schon ne weile her, aber das gleiche Problem hatte ich auch. Die in
Windows XP/Vista integrierte zip-Funktion zeigte das glaube korrekt an und
winzip/rar kamen nicht damit zurecht (oder andersrum?). Jedenfalls habe ich
die Dateinamen und Kommentare MS-DOS Latin 1 (Codepage 850) kodiert, damit
waren alle Programme zufrieden.

Stefan
Karsten Sosna
2008-09-13 08:10:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Simon
Hmm, ist schon ne weile her, aber das gleiche Problem hatte ich auch. Die
in Windows XP/Vista integrierte zip-Funktion zeigte das glaube korrekt an
und winzip/rar kamen nicht damit zurecht (oder andersrum?).
Hallo Stefan,
bei mar war es Winzip/rar, die Einträge nicht korrekt angezeigt haben.
Post by Stefan Simon
Jedenfalls habe ich die Dateinamen und Kommentare MS-DOS Latin 1 (Codepage
850) kodiert, damit waren alle Programme zufrieden.
Naja, hab es jetzt ja mit der neueren Version behoben.
--
Gruß Scotty
Loading...