Discussion:
Drucker - gedruckte Seiten zählen lassen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Gross
2004-06-02 11:57:30 UTC
Permalink
Hi NG,

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die gedruckten Seiten
mitprotokollieren kann? Wo muss man da ansetzen?
Danke für jeden Tipp!


gruß

Michael
Alexander Pichlbauer
2004-06-02 14:01:53 UTC
Permalink
Post by Michael Gross
Hi NG,
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die gedruckten Seiten
mitprotokollieren kann? Wo muss man da ansetzen?
Danke für jeden Tipp!
gruß
Michael
Hi


also deine info ist ein bisschen ungenau. druckt ein programm für dich
(zB Crystal reports) druckst du selbst via gdi+ ??????

schildere den sachverhalt bitte genauer.

Alex
Michael Gross
2004-06-03 13:44:58 UTC
Permalink
Hallo Alex,

ich möchte Systemweit alle Ausdrucke abfangen. Und diese dann zählen.

gruß

Michael
Post by Michael Gross
Hi NG,
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die gedruckten Seiten
mitprotokollieren kann? Wo muss man da ansetzen?
Danke für jeden Tipp!
gruß
Michael
Hi


also deine info ist ein bisschen ungenau. druckt ein programm für dich
(zB Crystal reports) druckst du selbst via gdi+ ??????

schildere den sachverhalt bitte genauer.

Alex
Alexander Pichlbauer
2004-06-03 15:31:45 UTC
Permalink
Post by Michael Gross
ich möchte Systemweit alle Ausdrucke abfangen. Und diese dann zählen.
über WMI kann man die anzahl der jobs herausfinden. die seitenanzahl nur
leider nicht.

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32_printer.asp
-> JobCountSinceLastReset

mit wmi kann man auch die liste aller aktuellen jobs herausfinden und
man könnte ja ein programm baun dass immer checkt wieviel drinnen stehn
und die neuen sich merken... ist zwar sehr cpu-aufwändig, aber sonst hab
ich leider keine ideen....

in den messgeloop von windows könnt man sich auch hineinhängen und immer
den event abfangen der ausgelöst wird wenn ein dokument gedruckt wurde,
aber da kenn ich mich überhaupt nicht aus.

Alex
Michael Gross
2004-06-03 19:29:27 UTC
Permalink
das mit dem Spooler war mir auch klar. Konnte zwar feststellen ob ein Druck
Auftrag gesendet wurde. Leider fand ich bisher noch keine Möglichkeit um die
Seitenanzahl zu ermitteln.

Bin vorhin mit Zufall auf einen folgenden Tip aufmerksam geworden
(http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0356.html) "Einen eigenen
Drucker-Spooler einbinden" - Damit lässt sich die Seitenzahl anzeigen.

gruß

Michael
Post by Michael Gross
ich möchte Systemweit alle Ausdrucke abfangen. Und diese dann zählen.
über WMI kann man die anzahl der jobs herausfinden. die seitenanzahl nur
leider nicht.

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32_printer.asp
-> JobCountSinceLastReset

mit wmi kann man auch die liste aller aktuellen jobs herausfinden und
man könnte ja ein programm baun dass immer checkt wieviel drinnen stehn
und die neuen sich merken... ist zwar sehr cpu-aufwändig, aber sonst hab
ich leider keine ideen....

in den messgeloop von windows könnt man sich auch hineinhängen und immer
den event abfangen der ausgelöst wird wenn ein dokument gedruckt wurde,
aber da kenn ich mich überhaupt nicht aus.

Alex
Alexander Pichlbauer
2004-06-03 20:53:30 UTC
Permalink
Post by Michael Gross
das mit dem Spooler war mir auch klar. Konnte zwar feststellen ob ein Druck
Auftrag gesendet wurde. Leider fand ich bisher noch keine Möglichkeit um die
Seitenanzahl zu ermitteln.
Bin vorhin mit Zufall auf einen folgenden Tip aufmerksam geworden
(http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0356.html) "Einen eigenen
Drucker-Spooler einbinden" - Damit lässt sich die Seitenzahl anzeigen.
so gehts natürlich auch......

gruß
Alex

Herfried K. Wagner [MVP]
2004-06-02 16:01:37 UTC
Permalink
Post by Michael Gross
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die gedruckten Seiten
mitprotokollieren kann? Wo muss man da ansetzen?
Bei jedem Aufrug von 'PrintPage' einen Zähler (z.B. private Variable) um
1 erhöhen.
--
Herfried K. Wagner [MVP]
<URL:http://dotnet.mvps.org/>
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...